Wüstenfüchse

Wüstenfüchse
Wüstenfüchsepl
\
DeutschesAfrikakorpsimZweitenWeltkrieg.BenanntnachdeminWüstenregionenAfrikasundWestasienslebendenkleinenFuchs(Fenek,Fennek),dessenfahlerFellfarbedieUniformfarbedesAfrikakorpsähnelte.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Algerische Fußballnationalmannschaft — Algerien Al Djumhurijja al Jazairijja ad Dimuqratijja ash Shabijja Spitzname(n) Les Fennecs (Die Wüstenfüchse) Verband Fédération Algérienne de Football Konföderation CAF …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzkrieg (Computerspiel) — Blitzkrieg ist eine Reihe von Echtzeitstrategiespielen, die aus zwei Hauptspielen und vier Add ons besteht. Die Spiele sind den Schlachten des Zweiten Weltkriegs nachempfunden und sind nach dem deutschen Jugendschutzgesetz ab 16 Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Halm — (* 27. August 1922 in Elze) war Angehöriger der 21. Panzerdivision der deutschen Wehrmacht und der jüngste Ritterkreuzträger des Afrikakorps. Leben Günter Halm wurde am 27. August 1922 in der niedersächsischen Kleinstadt Elze als Sohn von… …   Deutsch Wikipedia

  • Maouche — Mohamed Maouche (* 24. Februar 1936 in El Biar) ist ein ehemaliger algerisch französischer Fußballspieler und trainer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Laufbahn 1.1 Vereinsstationen 2 In der Nationalmannsc …   Deutsch Wikipedia

  • Mohamed Maouche — (* 24. Februar 1936 in El Biar) ist ein ehemaliger algerisch französischer Fußballspieler und trainer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Laufbahn 1.1 Vereinsstationen …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Schwarzgruber — (* 12. März 1900 in Salzburg; † 12. März 1943 im Kaukasus) war ein österreichischer Bergsteiger und Expeditionsleiter. Leben Rudolf Schwarzgruber studierte in Wien Turnen und Geografie. Nach erfolgreich abgelegter Lehramtsprüfung unterrichtete an …   Deutsch Wikipedia

  • 10. Panzer-Division — 10. Panzerdivision Truppenkennzeichen 1940[1] Aktiv 1. April 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • 15. Panzer-Division — 15. Panzerdivision Truppenkennzeichen 1941 1943[1] Aktiv 1. November 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • 15. Panzerdivision — Truppenkennzeichen 1941 1943[1] Aktiv 1. November 1940 …   Deutsch Wikipedia

  • 164. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 164. leichte Afrika Division Truppenkennzeichen Aktiv 15. August 1942–13. Mai 1943 (Kapitulation) / 30. Juni 1943 (formelle Auflösung) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”